RUFEN SIE UNS AN:
02252/47223 oder 0676/4559377
MI-MO: 10:00-23:00 Uhr
DIENSTAG: RUHETAG
AUSG`STECKT IST: 08.06. – 02.07.2023
Eierschwammerl-Wochen / Marillenknödel

INFOS ZU COOKIES

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies, um User-Daten zu speichern. Hier erklären wir, was Cookies sind und weshalb diese genutzt werden. Immer wenn Sie das Internet benutzen, verwenden Sie Browser. Dies sind z.B. Chrome, Apple-Safari, Mozilla-Firefox, Microsoft Edge, Brave etc. Viele Websites speichern kleine Text-Informations-Dateien in Ihrem Browser (Cookies).

Cookie Consent Management

Wir verwenden auf unserer Website eine Consent Management Software, die uns und Ihnen den korrekten und sicheren Umgang mit verwendeten Skripten und Cookies erleichtert. Die Software erstellt automatisch ein Cookie-Popup, scannt und kontrolliert alle Skripts und Cookies, bietet eine datenschutzrechtlich notwendige Cookie-Einwilligung für Sie und hilft uns und Ihnen den Überblick über alle Cookies zu behalten. Bei den meisten Cookie Consent Management Tools werden alle vorhandenen Cookies identifiziert. Sie entscheiden dann selbst, welche Cookies Sie zulassen oder nicht.

Welche Daten werden verarbeitet

Im Rahmen unseres Cookie-Management-Tools können Sie jedes einzelnen Cookie selbst verwalten und haben die vollständige Kontrolle über die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Die Erklärung Ihrer Einwilligung wird gespeichert, damit wir Sie nicht bei jedem neuen Besuch unserer Website abfragen müssen und wir Ihre Einwilligung, wenn gesetzlich nötig, auch nachweisen können. Diese Daten (etwa pseudonyme User-ID, Einwilligungs-Zeitpunkt, Detailangaben zu den Cookie-Kategorien oder Tools, Browser, Gerätinformationen) werden bis zu zwei Jahren gespeichert.

Dauer der Datenverarbeitung

Generell verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte unbedingt notwendig ist. Daten, die mittels Cookies gespeichert werden, werden unterschiedlich lange gespeichert. Manche Cookies werden bereits nach dem Verlassen der Website gelöscht, andere sind über einige Jahre in Ihrem Browser gespeichert.

Widerspruchsrecht

Sie haben auch jederzeit das Recht und die Möglichkeit Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen. Das funktioniert entweder über unser Cookie-Management-Tool am unteren Ende der Seite (Cookie Symbol). Zum Beispiel können Sie auch die Datenerfassung durch Cookies verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Cookies verwalten, deaktivieren oder löschen.

Rechtsgrundlage

Wenn Sie Cookies zustimmen, werden personenbezogene Daten gespeichert. Falls wir durch Ihre konkludente Einwilligung Cookies verwenden dürfen, ist diese Einwilligung, umgesetzt im § 96 Abs. 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG), auch gleichzeitig die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer User-Daten. Um die Einwilligung zu Cookies verwalten zu können kommt Borlabs Cookie-Consent-Software zum Einsatz. Dieser Software ermöglicht uns, die Website auf effiziente Weise rechtskonform zu betreiben.

Borlabs Cookie Tool

Wir verwenden auf unserer Website Borlabs Cookie, welches unter anderen ein Tool zur Speicherung Ihrer Cookie-Einwilligung ist. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland. Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von BorlabsCookie verarbeitet werden, erfahren Sie in der Privacy Policy auf https://de.borlabs.io/datenschutz/.

Webshop Anwendung (WooCommerce)

Sollten Sie ein Webshop-Kundenkonto bei uns erstellen, wird Ihnen ein passwortgesicherter Zugang zu unserem Shop zur Verfügung gestellt. Bitte bewahren Sie das Passwort sicher auf. In diesem Bereich können Sie Ihre offenen bzw. abgeschlossenen Aufträge einsehen und Ihre angegebenen Daten verwalten. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten lediglich für die Abwicklung Ihrer Bestellung, für die Abwicklung möglicher späterer Garantie- und Gewährleistungsfälle, eigener Marketingzwecke (Newsletteraufnahme) und den gesetzlichen Bestimmungen zur Aufbewahrung von Belegen für mindestens 7 Jahre.

Wir speichern keine bei der Transaktion möglicherweise übermittelten Bank bzw. Kreditkartendaten. Die Übermittlung von Kreditkartendaten an die abwickelnde Bank erfolgt im sicheren SSL Verfahren und kann nicht von Dritten eingesehen werden. Zudem werden automatisch Daten in unseren Logfiles gespeichert, die wir von Ihrem Browser während des Besuches erhalten (Browser ist zum Beispiel der Firefox, Chrome, Safari etc.). Das bedeutet, dass uns die IP-Adresse bekannt ist und ein Cookie auf Ihrem Computer angelegt wird. Dieses Cookie garantiert, dass die Abwicklung der Bestellung ordnungsgemäß abgewickelt werden kann.

Zu den verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und zu den von der Verarbeitung betroffenen Personen gehören unsere Kunden, Interessenten und sonstige Geschäftspartner. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Erbringung von Vertragsleistungen im Rahmen des Betriebs eines Onlineshops, Abrechnung, Auslieferung und der Kundenservices. Hierbei setzen wir Session Cookies für die Speicherung des Warenkorb-Inhalts und permanente Cookies für die Speicherung des Login-Status ein.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung Bestellvorgänge) und c (Gesetzlich erforderliche Archivierung) DSGVO. Dabei sind die als erforderlich gekennzeichneten Angaben zur Begründung und Erfüllung des Vertrages erforderlich. Die Daten offenbaren wir gegenüber Dritten nur im Rahmen der Auslieferung, Zahlung oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und Pflichten gegenüber Rechtsberatern und Behörden. Die Daten werden in Drittländern nur dann verarbeitet, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. auf Kundenwunsch bei Auslieferung oder Zahlung).

Nutzer können optional ein Nutzerkonto anlegen, indem sie insbesondere ihre Bestellungen einsehen können. Im Rahmen der Registrierung, werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt. Die Nutzerkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen entspr. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO notwendig. Angaben im Kundenkonto verbleiben bis zu dessen Löschung mit anschließender Archivierung im Fall einer rechtlichen Verpflichtung. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern.

Im Rahmen der Registrierung und erneuter Anmeldungen sowie Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen entspr. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO notwendig.

Zahlungssystem STRIPE (Sofort, EPS, Kreditkartenzahlung)

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels “Stripe” an. Bei der Zahlung mit Kreditkarte oder mittels des Lastschriftverfahrens erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe vom Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy#translation

Aktuelle Informationen zu Cookies auf unserer Website finden Sie unter dem Link Datenschutzerklärung

Stand: November 2022

NEWSLETTER ANMELDUNG

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Infos, Speisekarten und aktuelle Termine aus erster Hand! Abmeldung jderzeit möglich. Einfach E-Mail und Name eingeben und absenden…

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO: Wir speichern Ihre E-Mail sowie IP-Adresse. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! Alle Infos unter Datenschutz nachzulesen.Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um den Newsletter zu bestätigen.

08.06.2023 – 02.07.2023 21.07.2023 – 13.08.2023 08.09.2023 – 01.10.2023 20.10.2023 – 12.11.2023